Forschergeist – Prämierte Diplomarbeiten der HLBLA St. Florian
Text: Florian Wahl, MEd.
Fotos: HLBLA St. Florian
„Vergleich von Frischkäse aus Ziegenrohmilch und pasteurisierter Ziegenmilch bezüglich biochemischer und sensorischer Faktoren“ – dies ist nur eines der spannenden Themen, mit denen sich heuer Maturantinnen und Maturanten der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit beschäftigten.
Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. Auf diese Art und Weise konnten sie erste wissenschaftliche Erfahrungen sammeln.
Die Diplomarbeit ist eine in der Regel von Schülerteams durchgeführte, in sich geschlossene, außerhalb des Unterrichts im gesamten 5. Schuljahr erstellte Arbeit. Die Themenstellungen weisen einen land- und forstwirtschaftlichen oder diesem Berufsfeld verwandten Charakter auf und sind originell, aktuell und in vielen Fällen äußerst innovativ. Die Durchführung ist häufig in Kooperation mit namhaften außerschulischen Partnern erfolgt. Im Zuge der Präsentation findet auch eine Diskussion der Ergebnisse mit den Betreuungslehrer*innen statt. Dabei handelte es sich um eine öffentliche Veranstaltung, deren Ergebnis in der Beurteilung der Diplomarbeit Berücksichtigung findet.
Die am besten bewerteten Arbeiten der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian wurden anschließend einer Jury noch einmal präsentiert und erhielten Preise, die vom Elternverein und Absolventenverband mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer für OÖ, dem OÖ Biomasseverband, der Raiffeisen-Landesbank, der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, der Berglandmilch, der SaatbauLinz, des Maschinenrings OÖ und der Österreichischen Hagelversicherung gestiftet wurden.
In diesem Jahr wurden insgesamt sechs Arbeiten prämiert. Elisabeth Rebhahn-Roiter und Tristan Reder (5B-Jahrgang) wurden für ihre Diplomarbeit mit dem Thema „Alternative Verwendungsmöglichkeiten der Walnuss“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Platz 2 erreichten Matthias Fimberger und David Schmidhuber (5A-Jahrgang), die sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema „Wirtschaftlicher Vergleich von Saatmais, Wachsmais und Konsummais mittels Datenerfassung auf Praxisbetrieben“ beschäftigten.
Paul Lehner und Jakob Kaser (5B-Jahrgang) setzten sich in ihrer Arbeit mit dem „Vergleich von Strip Till und konventionellen Anbauverfahren bei Körnermais“ auseinander und erreichten damit den 3. Platz.
Mit dem Diplomarbeitsthema „Auswirkungen unterschiedlicher Anbauzeitpunkte von Untesaaten auf die Entwicklung und den Ertrag von Körnermais“ erreichten Michael Schick und Maximilian Neuhofer (5B-Jahrgang) den 4. Platz.
Den 5. Platz teilen sich zwei Diplomarbeitsteams. Daniel Schneebauer (5B-Jahrgang) beschäftigte sich im Zuge seiner Arbeit mit den „Anbau- und Verwendungsmöglichkeiten für Körnererbse, Kichererbse und Linse in Oberösterreich“.
Ebenfalls den 5. Platz belegte das Team von Veronika Tschautscher und Katharina Prankl (5B-Jahrgang) für ihre Diplomarbeit mit dem Thema „Vergleich von Frischkäse aus Ziegenrohmilch und pasteurisierter Ziegenmilch bezüglich biochemischer und sensorischer Faktoren“.
Die Schule gratuliert allen prämierten Diplomarbeitsteams sowie allen Maturantinnen und Maturanten.
(v.l.n.r.): 1. Platz: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Mag Franz Waldenberger (LK-Präsident), Elisabeth Rebhahn-Roiter, Tristan Reder, Ing. Mag. (FH) Karl Velechovsky
(v.l.n.r.): 2. Platz: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Mag Franz Waldenberger (LK-Präsident), , David Schmidhuber, Matthias Fimberger, Ing. Mag. (FH) Karl Velechovsky
(v.l.n.r.): 3. Platz: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Mag Franz Waldenberger (LK-Präsident), , Paul Lehner, Jakob Kaser, Ing. Mag. (FH) Karl Velechovsky
(v.l.n.r.): 4. Platz: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Mag Franz Waldenberger (LK-Präsident), , Michael Schick, Maximilian Neuhofer, Ing. Mag. (FH) Karl Velechovsky
(v.l.n.r.): 5. Platz: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Mag Franz Waldenberger (LK-Präsident), Daniel Schneebauer, Ing. Mag. (FH) Karl Velechovsky
(v.l.n.r.): 5. Platz: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Mag Franz Waldenberger (LK-Präsident), , Veronika Tschautscher, Katharina Prankl, Ing. Mag. (FH) Karl Velechovsky